Die Scheibenfeder ist eines der am weitesten verbreiteten mechanischen Produkte und wurde standardisiert. Die Federn dienen zur Pufferung von Kraft und Vibration durch verschiedene Kombinationsmodi und eignen sich für fälle, in denen der axiale Raum klein ist. Sie eignen sich für Überdruckventile, automatische Umrüsteinrichtungen, Rückstellvorrichtungen, Kupplungen usw.
Übliche zylindrische Spiralfedern umfassen Druckfedern, Zugfedern und Torsionsfedern und zeichnen sich durch kompaktes Design, stabile Steifigkeit und einfache Herstellung und Installation aus. Sie werden häufig zur Pufferung, Dämpfung, Energieakkumulation und Bewegungskontrolle von mechanischen Geräten eingesetzt.
Übliche zylindrische Spiralfedern umfassen Druckfedern, Zugfedern und Torsionsfedern und zeichnen sich durch kompaktes Design, stabile Steifigkeit und einfache Herstellung und Installation aus. Sie werden häufig zur Pufferung, Dämpfung, Energieakkumulation und Bewegungskontrolle von mechanischen Geräten eingesetzt.
Die Scheibenfeder ist eines der am weitesten verbreiteten mechanischen Produkte und wurde standardisiert. Die Federn dienen zur Pufferung von Kraft und Vibration durch verschiedene Kombinationsmodi und eignen sich für fälle, in denen der axiale Raum klein ist. Sie eignen sich für Überdruckventile, automatische Umrüsteinrichtungen, Rückstellvorrichtungen, Kupplungen usw.