Über die Funktionsprinzipien der verschiedenen Arten von hydraulischen Getriebemotoren

Das Funktionsprinzip von hydraulischer Getriebemotor:
1. Lamellen-Hydraulikmotor
Durch die Einwirkung von Drucköl bewirkt die Unwuchtkraft, dass der Rotor ein Drehmoment erzeugt. Das Abtriebsdrehmoment eines Lamellenhydraulikmotors hängt mit der Verschiebung des Hydraulikmotors und der Druckdifferenz zwischen den Einlass- und Auslassöffnungen des Hydraulikmotors zusammen, und seine Drehzahl wird durch die Durchflussmenge des Eingangshydraulikmotors bestimmt. Da Hydraulikmotoren in der Regel eine Vorwärts- und Rückwärtsdrehung erfordern, sollten die Schaufeln von Flügelrad-Hydraulikmotoren radial angeordnet werden.
2. Hydraulikmotor mit radialem Kolben
Das Funktionsprinzip des Hydraulikmotors mit radialem Kolben. Wenn das Drucköl durch das Fenster der festen Ölverteilungswelle 4 in den Boden des Kolbens im Zylinder eintritt, fährt der Kolben nach außen aus und stützt die Innenwand des Stators fest ab. Der Zylinder hat eine Exzentrizität. An der Kontaktstelle zwischen dem Stößel und dem Stator beträgt die Reaktionskraft des Stators auf den Stößel.
3. Axialer Kolbenmotor
Neben der ventilartigen Strömungsverteilung können Axialkolbenpumpen prinzipiell auch in anderen Formen als Hydraulikmotoren eingesetzt werden, d.h. Axialkolbenpumpen und Axialkolbenmotoren sind reversibel. Das Funktionsprinzip des Axialkolbenmotors besteht darin, dass die Ölverteilungsplatte und die Taumelscheibe fest sind und die Motorwelle mit dem Zylinderkörper verbunden ist, um sich gemeinsam zu drehen.
4. Hydraulischer Getriebemotor
Um die Anforderungen der Vorwärts- und Rückwärtsdrehung zu erfüllen, verfügt der hydraulische Getriebemotor über die gleichen symmetrischen Öleinlass- und -auslasskanäle und verfügt über einen separaten externen Ablassanschluss, um das austretende Öl des Lagerteils aus dem Gehäuse herauszuführen. Um das Anlaufreibmoment zu reduzieren, werden Wälzlager verwendet; Um die Rotation zu reduzieren: Der hydraulische Getriebemotor mit Drehmomentimpuls hat mehr Zähne als die Pumpe. Der hydraulische Getriebemotor hat eine schlechte Trockenabdichtung und eine geringe Kapazität und Mieteffizienz. Der Öleingangsdruck darf nicht zu hoch sein und kein großes Drehmoment erzeugen.
1. Lamellen-Hydraulikmotor
Durch die Einwirkung von Drucköl bewirkt die Unwuchtkraft, dass der Rotor ein Drehmoment erzeugt. Das Abtriebsdrehmoment eines Lamellenhydraulikmotors hängt mit der Verschiebung des Hydraulikmotors und der Druckdifferenz zwischen den Einlass- und Auslassöffnungen des Hydraulikmotors zusammen, und seine Drehzahl wird durch die Durchflussmenge des Eingangshydraulikmotors bestimmt. Da Hydraulikmotoren in der Regel eine Vorwärts- und Rückwärtsdrehung erfordern, sollten die Schaufeln von Flügelrad-Hydraulikmotoren radial angeordnet werden.
2. Hydraulikmotor mit radialem Kolben
Das Funktionsprinzip des Hydraulikmotors mit radialem Kolben. Wenn das Drucköl durch das Fenster der festen Ölverteilungswelle 4 in den Boden des Kolbens im Zylinder eintritt, fährt der Kolben nach außen aus und stützt die Innenwand des Stators fest ab. Der Zylinder hat eine Exzentrizität. An der Kontaktstelle zwischen dem Stößel und dem Stator beträgt die Reaktionskraft des Stators auf den Stößel.
3. Axialer Kolbenmotor
Neben der ventilartigen Strömungsverteilung können Axialkolbenpumpen prinzipiell auch in anderen Formen als Hydraulikmotoren eingesetzt werden, d.h. Axialkolbenpumpen und Axialkolbenmotoren sind reversibel. Das Funktionsprinzip des Axialkolbenmotors besteht darin, dass die Ölverteilungsplatte und die Taumelscheibe fest sind und die Motorwelle mit dem Zylinderkörper verbunden ist, um sich gemeinsam zu drehen.
4. Hydraulischer Getriebemotor
Um die Anforderungen der Vorwärts- und Rückwärtsdrehung zu erfüllen, verfügt der hydraulische Getriebemotor über die gleichen symmetrischen Öleinlass- und -auslasskanäle und verfügt über einen separaten externen Ablassanschluss, um das austretende Öl des Lagerteils aus dem Gehäuse herauszuführen. Um das Anlaufreibmoment zu reduzieren, werden Wälzlager verwendet; Um die Rotation zu reduzieren: Der hydraulische Getriebemotor mit Drehmomentimpuls hat mehr Zähne als die Pumpe. Der hydraulische Getriebemotor hat eine schlechte Trockenabdichtung und eine geringe Kapazität und Mieteffizienz. Der Öleingangsdruck darf nicht zu hoch sein und kein großes Drehmoment erzeugen.