•Bestehend aus einem Satz laminierter Wellbleche, um die Wärme durch die Platten auszutauschen.
•Unabhängige Einheitenbleche, Erhöhen oder Verringern der Blechanzahl können die Wärmeübertragungsfläche oder die Durchflusslänge ändern.
•Kompakte Struktur, geringerer Flächenverbrauch, hohe Wärmeübertragungseffizienz, flexibler Betrieb.
•Für Wärmetauscher zum Kühlen oder Heizen in Maschinen, Metallurgie, HLK und anderen Industrien.
•Vorrichtung zum Austausch von kalten und heißen Flüssigkeiten mit einer Wand aus Rohrbündel in der Hülle als Wärmeübertragungsfläche.
•Vorrichtung zum Ausgleich der Wärmedifferenz zur Überwindung der Differenzspannung zwischen der Rohrwand und der Mantelwand.
•Einfache Struktur, große Verarbeitungsfähigkeit, starke Anpassungsfähigkeit, flexibler Betrieb.
•Für hohe Temperaturen und Drücke oder den Bedarf an großformatigen Wärmetauschern in der Chemie- und Erdölindustrie.
•Zwischen den Blechen bildet sich ein flacher rechteckiger Durchgang, der die Wärme durch die Platten austauscht.
•Wärmeübertragungselemente, die aus mehreren laminierten Platten bestehen, können die Wärmeübertragungsfläche oder die Durchflusslänge ändern.
•Energieeinsparung, kompakte Struktur, hohe Wärmeübertragungseffizienz, bequeme Wartung.
•Für verschiedene Arbeitsbedingungen Heizung, Kühlung, Verdampfung, Kondensation, Abwärmerückgewinnung, etc.
•Ein Wandwärmetauscher mit der Wandfläche des Rohrbündels im Mantel als Wärmeübertragungsfläche.
•Robuste Struktur, starke Anpassungsfähigkeit, große Auswahl an Materialien, große Strömungsfläche, guter Wärmeübertragungseffekt.
•Für die Wärmeübertragung verschiedener flüssiger Medien, einschließlich Gas, Flüssigkeit und Dampf.
•Werden als Kondensatoren, Heizungen, Verdampfer, Kühler usw. verwendet.