Die Absperrklappe öffnet/schließt sich durch 90°-Schwenken der Scheibe, um die Flüssigkeit zu steuern, um den Flüssigkeitsfluss in der Rohrleitung anzuschließen oder abzuschalten. Es stehen zwei Arten von Kugelhähnen zur Verfügung: Vollkunststoff und Stahlauskleidung. Es wird häufig in korrosiven Rohrleitungssystemen der Chemie-, Metallurgie-, Erdöl-, Strom-, Leicht- und Textilindustrie eingesetzt.
Mit einer mit Stahl ausgekleideten Absperrventilklappe, die mit einem nicht ausgeglichenen, geraden Durchflussweg ausgestattet ist, arbeitet das Absperrventil so, dass es vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen wird. Es wird immer in Rohrleitungssystemen der Chemie-, Erdöl-, Pharma-, Elektrizitäts- und anderen Industrien eingesetzt.
Das Fußventil wird in der Regel am Boden des Tauchsaugrohrs der Pumpe als Sicherheitsventil zur Filterung von Verunreinigungen installiert. Es wird zusammen mit verschiedenen Kreiselpumpen und selbstansaugenden Pumpen von der chemischen, Erdöl- und Hüttenindustrie im Rohrleitungssystem zur Förderung stark korrosiver Medien eingesetzt.
Der spezielle Kugelhahn ist der mit Klappe, die durch den Ventilschaft um die Ventilachse geschwenkt wird. Es hat die Vorteile einer hohen Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Nichtoxidation, schnelles Öffnen und dichtes Schließen. Sie sind beliebt in Zellstoffflüssigkeits- oder korrosiven Medienpipelines der Chemie-, Erdöl-, Pharma-, Elektrizitäts- und Stahlindustrie usw.
Das Rückschlagventil, auch als Rückschlagventil bezeichnet, das mit runder Klappe ausgeführt ist, wird verwendet, um zu verhindern, dass das Medium durch die Wirkung zurückfließt, die sich aus seiner eigenen Schwerkraft und dem Mediumdruck ergibt, um die Pumpe vor dem Starten zu schützen oder zu verhindern, dass der Motor rückwärts läuft. Es wird häufig in korrosiven Rohrleitungssystemen und Wasserableitungssystemen der chemischen, metallurgischen, Erdöl-, Elektrizitäts-, Leicht- und Textilindustrie oder in Fällen verwendet, in denen der Installationsraum begrenzt ist.
Das Membranventil ist eine Art Absperrventil mit Membran als Element zum Schließen des Strömungswegs, zum Abschneiden der Flüssigkeit und zum Trennen des inneren Hohlraums des Ventilkörpers vom inneren Hohlraum der Ventilhaube. Sie sind anwendbar für Rohrleitungssysteme der Chemie-, Mineralöl-, Pharma- und Elektroindustrie.